MHF-Kick-Off 2021 (Webex): Wo steht die maritime Wirtschaft vor der NMK 2021?
Beschreibung
Pandemie, Klimawandel, globaler Wettbewerb und zunehmende Handelsschranken
Zwischen der Veröffentlichung des siebten maritimen Berichts der Bundesregierung und der Nationalen Maritimen Konferenz wollen wir mit Ihnen und dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung, Norbert Brackmann, MdB, über die Lage des maritimen Sektors diskutieren. Außerdem freuen wir uns, Professor Gabriel Felbermayr, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, für die volkswirtschaftliche Perspektive gewonnen zu haben.
Der maritime Sektor steht vor vielfältigen Herausforderungen. Die Coronakrise hat Teile der maritimen Wirtschaft massiv getroffen, sie scheint auch die Trends zur Deglobalisierung verschärft zu haben, auch sind nicht erst seit Corona zunehmend neue Handelsschranken zu beklagen. Und über alledem steht der Klimawandel.
- Datum: Donnerstag, 25. März 2021
- Zeit: 16 - 17.30 Uhr
- Medium: Webex
Bitte merken Sie sich den Termin mit folgendem Programm vor:
Begrüßung
- Ralf Nagel, Vorsitzender des Lenkungskreises des MHF
Keynote
- Norbert Brackmann, MdB, Maritimer Koordinator der Bundesregierung
1. Vernetzung und Handlungsspielräume – Ist Deutschland abhängig von der See?
- Professor Gabriel Felbermayr, Präsident Institut für Weltwirtschaft - Kiel
- Flottillenadmiral Christian Bock, Vorsitzender Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI)
2. Leistungsfähige Seehäfen und eine moderne Infrastruktur sichern die Zukunftsfähigkeit der deutschen maritimen Wirtschaft
- Daniel Hosseus, Hauptgeschäftsführer Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS)
- Alexander Anders, Geschäftsführer IHK Nord e.V.
3. Sicherung des maritimen Know Hows für Deutschland und Europa
- Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied Verband Deutscher Reeder e.V. (VDR)
- Dr. Reinhard Lüken, Hauptgeschäftsführer Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V. (VSM)
Gemeinsame Diskussion jeweils in den Themenblöcken und im Schlussteil der Veranstaltung.
Ihre Anmeldung zur Videokonferenz
Der Zugangslink zu Webex wird wenige Tage vor der Veranstaltung versandt. Diese Einladung darf gerne an Interessierte weitergereicht werden. Bitte sagen Sie zu, indem Sie eine E-Mail an Herr Wendel mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Aus Epidemiegründen findet diese Veranstaltung wie viele andere in diesen Zeiten als Videokonferenz statt. Wir hoffen, Sie alle bald wieder persönlich und gesund wiedersehen zu können.
gez. Ralf Nagel
Vorsitzender des Lenkungskreises des MHF