Piraterie 2016 - Effektives Containment und anhaltende Risiken
Im MarineForum 03-2017 schreibt Michael Stehr:
Der Annual Piracy Report des IMB für 2016, die Statistik zur Piraterie, ist die am längsten geführte verlässliche Statistik für diesen Zweig der maritimen Kriminalität.
Ausgehend von den Beobachtungen der Seestreitkräfte, die am Horn von Afrika an Einsätzen zur Seeraumüberwachung eingesetzt waren und sind, muss man von einer Dunkelziffer bei Überfällen und Entführungen ausgehen, die bei Faktor 4-5 anzusetzen ist.
Piraterie
Kein Anlass zum Zurücklehnen im Kampf gegen Piraten
HANSA International Maritime Journal – 153. Jahrgang – 2016 – Nr. 7: Auch wenn die breite Öffentlichkeit den Eindruck haben könnte: Die moderne Piraterie ist bei weitem nicht ausgelöscht. Auf der militärischen, juristischen und politischen Bühne ist das Problem nach wie vor weltweit sehr präsent. Michael Meyer gibt einen exklusiven Blick durchs Brennglas auf die am stärksten gefährdeten Seegebiete.
Piraterie 2015 – Report des IMB
Erfolge von Prävention und Bekämpfung und latente Bedrohungen
Im MarineForum 04-2016 schreibt Michael Stehr:
Die Pirateriestatistik des International Maritime Bureau (IMB) weist für 2015 global gegenüber dem Vorjahr gleichbleibende Zahlen auf. Je nach Seegebiet sind Rückgänge oder auch leichte Zunahmen zu vermelden.
Lesen Sie hier weiter: MF_0416_Piraterie.pdf ( pdf | 1 Seite | 78 KB ).