Die deutschen Seehäfen machen politische Umstände und die Konjunktur für den erneuten Ladungsverlust verantwortlich. Doch bereits im kommenden Jahr wird mit einem leichten Wachstum gerechnet.
HANSA International Maritime Journal – 153. Jahrgang – 2016 – Nr. 12:
Die 2015 umgeschlagenen gut 296Mio.t entsprechen einem Minus von 2,6% gegenüber dem Jahr 2014. Auch im ersten Halbjahr 2016 habe es einen Umschlagrückgang in Höhe von 2% im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres gegeben, sagte Klaus-Dieter Peters, Präsident des Zentralverbands der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), auf der Jahrespressekonferenz des Verbands in Hamburg.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel.