Weil die Militärs der Piraten vor Westafrika noch immer nicht Herr werden, soll es nun eine »soft power« richten: Das neue EU-Projekt »Gogin« setzt auf die Macht des Informationsaustausches und Training. Einen Versuch könnte es wert sein – auch wenn das Konzept noch altbekannte Lücken hat. Michael Meyer berichtet im HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7
Das »Golf of Guinea Interregional Network« (Gogin) soll die Kooperation zwischen 19 Küstenstaaten von Senegal bis Angola – mit einer gesamten Küstenlänge von mehr als 6.000 km – sowie regionalen Sicherheitszentren unterstützen. Gemeinsame Planungen, Koordination, Kommunikation und IT-Infrastruktur werden entwickelt. Es ist Teil des EU-Programms »Critical Maritime Routes«, das global ausgerichtet ist und bereits Initiativen in Südostasien und Ostafrika gestartet hat.
Lesen Sie hier weiter...HANSA_07_17_teile_und_herrsche.pdf ( pdf | 3 Seiten | 1020 KB )