In Bremerhaven wurde am 23. August 2017 das weltweit erste für die Nutzung von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas – LNG) umgerüstete Containerschiff "Wes Amelie" erfolgreich in Betrieb genommen ...
Das Containerschiff „Wes Amelie" der Wessels Reederei aus Haren/Ems wurde seit Juni 2017 auf dem Gelände der German Dry Docks in Bremerhaven auf die Nutzung von LNG umgerüstet und wird zukünftig als erstes Schiff seiner Art mit dem umweltfreundlichen Kraftstoff fahren.
Die Erstbefüllung mit LNG erfolgte durch das Hamburger Unternehmen Nauticor am Kühlhauskai in Bremerhaven. Das Schiff wurde mit insgesamt vier LKW-Ladungen LNG betankt.
Mit dem Umbau des 1.000-TEU-Schiffes ist die Wessels Reederei Vorreiter im Einsatz von LNG bei Containerschiffen in Nordwesteuropa. Die „Wes Amelie" ist, wie die 15 baugleichen Schwesterschiffe auch, verstärkt im Feederverkehr zwischen Nord- und Ostsee im Einsatz und leistet durch die Nutzung von LNG einen wichtigen Beitrag für die Senkung der Schadstoffemissionen in diesem sensiblen Bereich. Der Umbau des Schiffes wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert und soll bei erfolgreicher Umsetzung auf weitere Schiffe der Flotte ausgeweitet werden ...
Landmark Wes Amelie LNG conversion project completed https://t.co/YNaNdKwcnU
— GREEN4SEA (@green4sea) September 21, 2017
LNG integration into existing system exactly on schedule thanks to good planning https://t.co/wOIFHK8Rbp
— GERMAN DRY DOCKS (@GermanDryDocks) July 15, 2017
Lesen Sie den ganzen VSM-Artikel: Erfolgreiche Inbetriebnahme des ersten auf LNG-Betrieb umgerüsteten Containerschiffes
Sehen Sie Ausschnitte aus dem Magazin "buten un binnen" auch auf YouTube bei uns:
Weitere Informationen:
- Offizielle Homepage des VSM: Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V.
- Offizielle Homepage der Wessels Reederei
- Offizielle Homepage von German Dry Docks
- Offizielle Homepage von Nauticor