Es gibt gelegentlich Bücher, die eine ganz besondere Qualität mitbringen, da sie von einem Autor geschrieben wurden, der sich mit seinem Thema Jahrzehnte seines Berufslebens intensiv und kritisch auseinandergesetzt hat. Dieses Buch ist einer dieser seltenen Schätze. Dabei kommt es sogar im bescheidenem Gewand einer bezahlbaren Taschenbuchausgabe daher. Hinter diesem Äußeren verbirgt sich allerdings ein dicht recherchiertes, mit relevanten und zugänglich aufbereiteten Zahlen und Statistiken belegtes Grundsatzwerk über die Seeschifffahrt der Gegenwart.
Journalismus, Bücher & Zeitschriften
Der Geist des Ozeans - Sachbuch von Kurt de Swaaf
Veröffentlicht am 29. März 2017 von Meer Verstehen
Wie würde ein Wal wohl unsere Welt sehen? Mit dem Sachbuch „Der Geist des Ozeans“ von Kurt de Swaaf ist der Perspektivenwechsel gelungen. Was hätte uns einer von rund 370.000 Pottwalen in unseren Ozeanen schon mitzuteilen? Eine Antwort auf diese Frage wäre wohl eher hypothetisch wohl weniger in einem Sachbuch zu erwarten, jedoch unternimmt der Autor den interessanten Versuch, Fakten mit Belletristik zu verbinden uns erzählt vom Schicksal des Pottwals „Physty“ und seiner „Erfahrung“ mit dem Menschen und seiner Reise durch die Ozeane.
MarineForum
Die Zeitschrift MarineForum erscheint zehn mal jährlich. Die Publikation der Marine-Offizier-Vereinigung (MOV) wird vom Deutschen Maritimen Institut (DMI) herausgegeben. Sie ist unabhängig, überparteilich und wird weder direkt noch indirekt von Ministerien oder anderen deutschen Behörden unterstützt. Diese Unabhängigkeit gibt der Zeitschrift den Charakter eines Forums, in dem auch widersprüchliche Meinungen diskutiert werden.
Daten der deutschen Seeschifffahrt 2014
Die Broschüre "Daten der deutschen Seeschifffahrt" gibt einen umfassenden Überblick über wichtige Kennzahlen aus der deutschen und internationalen Seeschifffahrt. In tabellarischer Form finden Sie Zahlenmaterial zur Reederschaft, Handelsflotte, Neubauaktivitäten, Einnahmen, Berufsanfängern, Investitionen, internationaler Marktposition, Weltseehandel uvm.