Der Chartermarkt für Offshore-Schiffe ist von verschiedenen Faktoren beeinflusst und zeigt sich entsprechend differenziert.
Die HANSA veröffentlicht in ihrer Oktober Ausgabe in Kooperation mit Global Renewable Shipbrokers (GRS) einen Marktbericht mit den wichtigsten Kennzahlen über Raten und Entwicklungen.
Bis 2015 hat die installierte Kapazität in Europa die 12GW Marke überschritten und verteilt sich dabei auf 3.608 Windanlagen, wovon sich derzeit rund 18% im Bau befinden. Dabei
ist mit 66% der Windkraftanlagen in der Nordsee die größte Bauaktivität zu verzeichnen. Diese hohen Bauaktivitäten in Europa ziehen in der Regel eine steigende Nachfrage an Spezialtonnage nach sich. Aufgrund der großen Anzahl an Projekten in Großbritannien, den Niederlanden und in Deutschland, konzentriert sich diese Nachfrage vorwiegend in der Nordsee, wo zwischen April und September die Hauptsaison ist.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht aus: HANSA International Maritime Journal – 152. Jahrgang – 2015 – Nr. 10. HANSA_10_2015_S72.pdf |
HANSA_102015_S73.pdf