Der Künstler und Fotograf Frank Rödel bereiste die "Terra Incognita" und schoss faszinierende Bilder auf einer Polarstern-Expedition 2010 in der Antarktis. Von historischen Schauplätzen des legendären Wettlaufs zum Südpol (14.12.1911) zwischen Robert Falcon Scott und Roald Amundsen bis hin zu den wissenschaftlichen Forschungsstationen der Moderne. Seine Werke im Bereich der Fotografie über Collagen und Malerei bis hin zu Zeichnungen finden sich inzwischen vom Aspen Institute Berlin über das German-Thai Chamber of Commerce in Bangkok (Thailand) bis hin zum Haggerty Museum of Art in Milwaukee/Wisconsin (USA).
Auszug aus dem Antarktistagebuch von Frank Rödel:
" Gestern in glühendem Abendlicht ein riesiger Eisberg von ganz außergewöhnlicher Architektur, ein gigantisches Fenster umrahmend, der aus der Vogelperspektive des Heli tiefe Einblicke in sein Unterwasserleben vom leuchtenden Türkis zu unergründlichem Indigo freigab. Adrenalin pur. "
Mit freundlicher Genehmigung von Frank Rödel sehen Sie in der unten stehenden Fotogalerie Auszüge aus der Ausstellung/dem Bildband in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) "Terra Incognita. Bilder einer Polarsternexpedition". Beim Betrachten wünschen wir Ihnen viel inspirierend-anregendes Vergnügen!
Die Homepage des Künstlers Frank Rödel finden Sie hier: www.frank-roedel.de
Weitere Infos:
- Homepage des Alfred-Wegener-Institut (AWI) mit dem Flaggschiff "Polarstern"
- YouTube Kanal des Alfred-Wegener-Instituts: www.youtube.com/user/AWIresearch
- Der Forschungseisbrecher "Polarstern" bei Wikipedia: http://ow.ly/PuX1M