Optimierter Schiffspropeller von MMG vor dem Haupteingang aufgebaut: Das Wahrzeichen der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft weist den Weg zur grünen Schifffahrt.
Hamburg, 30. August 2018 – Gut sichtbar markiert der goldfarbig schimmernde Schiffspropeller mit siebeneinhalb Metern Durchmesser der Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) auch dieses Jahr wieder den Eingang zur SMM in der Hamburg Messe und Congress. Mithilfe eines riesigen Kranes wurde er dort heute platziert. Der Propeller ist das Wahrzeichen der maritimen Weltleitmesse SMM, die am Dienstag, 4. September in Hamburg ihre Tore öffnet. 2.289 Aussteller aus 69 Nationen und rund 50.000 Fachbesucher aus über 120 Ländern werden bis zum 7. September in der Hansestadt erwartet.
Der diesjährige Hingucker von MMG, ein Schwergewicht von 34,5 Tonnen mit 7,7 Metern Durchmesser, ist ein hocheffizienter redesign-Propeller, der optimal auf Schiff und Betriebsprofil angepasst wurde. Nach der Messe wird er seinen konventionellen Vorgänger am 293,5 Meter langen Containerschiffes „MSC Brianna“ ersetzen. Laut MMG-Geschäftsführer Manfred Urban ist der Propeller Teil des erfolgreichen MMG redesign-Programms: „Damit haben wir seit
Markteinführung 2013 allein die CO2-Emissionen um mehr als vier Millionen Tonnen reduziert. Unsere Produkte machen so nicht nur den Betrieb der Schiffe wirtschaftlicher, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Reduktion des Schadstoffausstoßes auf den Weltmeeren.“ Eine Optimierung spart im Schnitt acht Prozent Brennstoff ein.
Lesen Sie hier weiter.