Auf der maritimen Weltleitmesse SMM 2016 in Hamburg zeigte sich die Wirtschaft auch speziell dem Nachwuchs, denn schließlich arbeiten rund 380.000 Menschen in der Branche. Passend dazu hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Zusammenarbeit mit "Schiff & Hafen" und "THB" ein neuartiges Karrieremagazin "talents for maritime - Dein Weg zum Traumberuf" erstmals aufgelegt, dass ...
... nun auch zum kostenlosen Download als PDF bereit steht.
Karrieren rund ums Meer:
Wie sieht die innovative Industrie aus? Warum steht "Made in Germany" so hoch im Kurs? Wie funktioniert nachhaltige Gewinnung von Rohstoffen und Energien?- Ausbildungen und Studiengänge:
Von Fachhochschule über duales Studium bis zu modernen (ergänzenden) Master- und Bachelor-Abschlüssen
Vom Ingenieur über Nautik bis hin zu - Porträts ausgewählter Unternehmen und Hochschulen
- Adressen und hilfreiche, weiterführende Links
„Talents for Maritime 2016“ – eine Übersicht zu maritimen Berufen #MeerVerstehen https://t.co/FCShiACbGX
— Maritimes Forum (@mhf_berlin) September 17, 2016
Lesen Sie hier das neue maritime Karrieremagazin 2016 Talents_for_Maritime_2016_WEB.pdf (pdf | 27 Seiten | 6,4 MB )
Weitere Informationen:
- Zu unserem ankündigenden Artikel: "Weltleitmesse SMM 2016 Hamburg"
- Offizielle Homepage der Pubilkation "Schiff & Hafen"