Deutschlands Scheitern im australischen U-Boot-Poker wirft Grundsatzfragen auf
Es ging nicht nur um ein Projekt von sagenhaften 35 Milliarden Euro, sondern auch um die Frage, ob Deutschland langfristig ein berechenbarer strategischer Partner ist. Doch wieder einmal hat Frankreich mit seiner engen Verzahnung zwischen Rüstungsindustrie und Staat den Zuschlag bekommen.
Welche Lehren sollte Deutschland daraus ziehen? In dem Beitrag aus "Internationale Politik" vom September/ Oktober 2016 berichtet Joachim Weber über die Details.
Lesen Sie hier den ausführlichen Artikel Internationale_Politik_Auf_Tauchstation_092016.pdf (pdf | 6 Seiten | 1,1 MB )